Kongress der Französischlehrer in Österreich
Nächsten Kongress : Francophonies sans frontières - Innsbruck von 19. bis 21. Oktober 2023 in der Pädagogische Hochschule Tirol
Was bedeutet « frankophon » sein heute? Auf allen fünf Kontinenten haben mehr als 300 Millionen Menschen über die Grenzen hinaus die französische Sprache gemeinsam. Wie gelingt es dem Französischen als Mutter-, Zweit- oder Fremdsprache nationale, politische und kulturelle Grenzen zu überwinden oder gar auszulöschen, seine Sprecher in einer echten Gemeinschaft zu vereinen und gleichzeitig den Multikulturalismus und die Vielsprachigkeit zu fördern?
Dieser Kongress möchte, sowohl aus historischer als auch gegenwärtiger Sicht, für die Lernenden und Unterrichtenden näher auf die Komplexität der französischen Sprache und ihrer Varianten eingehen, aber vor allem den Reichtum und die Vielfalt der heutigen frankophonen Kulturen betonen. Der Schwerpunkt wird auf der praktischen Umsetzung all dieser Themenbereiche für den Unterricht liegen.
Dieser Kongress befasst sich mit folgenden Aspekten des Themas:
- historischen, sozialpolitischen und wirtschaftlichen
- kulturellen, literarischen und sprachlichen
- pädagogischen und didaktischen
Sowohl Französischlehrerinnen und -lehrer der Primär- und Sekundarstufe, der Universitäten als auch Französisch-Studierende sind herzlichst eingeladen, an diesem Kongress teilzunehmen.
Rückblick auf den 10. Kongress : Französisch, eine Gewinnwette!
APFA, der Verband der Französischlehrer in Österreich hat, in Zusammenarbeit mit dem Institut Français d'Autriche seinen zehnten Kongress von 19. bis 21. Mai 2022 in Salzburg organisiert.
Französisch, eine Wette gewonnen, eine Erfolgsgarantie? Zwar ist das Erlernen von Fremdsprachen, insbesondere von Französisch, unbestreitbar ein Vorteil, doch wirft ein solcher Titel einige Fragen auf und wirft einige Herausforderungen auf. Welche Möglichkeiten gibt es, den Französischunterricht so zu gestalten, dass der Schüler erfolgreich wird und er persönlich von seiner Lehre profitiert? Welches sind die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die es einer neuen Generation ermöglichen, sich mit einer Fremdsprache vertraut zu machen?
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf folgenden Bereichen:
- Der Unterricht bereitet sich auf den Erfolg vor, indem er Beispiele für Kurse und Methoden anbietet, die die Schüler auf den Erfolg vorbereiten.
- Unterrichten heißt vermitteln, indem motivierende Themen angesprochen werden, die für Jugend wichtig sind.
- Unterrichten bedeutet Innovation, indem man sich für neue Aspekte des Sprachunterrichts interessiert.
Mehr info unter https://www.apfa.at/portfolio/nos-congr%C3%A8s/
Die jährliche Kongresse der APFA richten sich an alle Französischlehrer in der Primar-, Sekundar- oder Hochschulbildung. Die Studierenden sind ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen.