APFA Salzburg 2022

 

KongressE der APFA und DES CEBS

Logo APFA Nächster Kongress APFA : Francophonies sans frontières -  Innsbruck von 19. bis 21. Oktober 2023 in der Pädagogische Hochschule Tirol

Was bedeutet « frankophon » sein heute? Auf allen fünf Kontinenten haben mehr als 300 Millionen Menschen über die Grenzen hinaus die französische Sprache gemeinsam. Wie gelingt es dem Französischen als Mutter-, Zweit- oder Fremdsprache nationale, politische und kulturelle Grenzen zu überwinden oder gar auszulöschen, seine Sprecher*innen in einer echten Gemeinschaft zu vereinen und gleichzeitig den Multikulturalismus und die Vielsprachigkeit zu fördern?

Dieser Kongress möchte, sowohl aus historischer als auch gegenwärtiger Sicht, für die Lernenden und Unterrichtenden näher auf die Komplexität der französischen Sprache und ihrer Varianten eingehen, aber vor allem den Reichtum und die Vielfalt der heutigen frankophonen Kulturen betonen. Der Schwerpunkt wird auf der praktischen Umsetzung all dieser Themenbereiche für den Unterricht liegen.

Dieser Kongress befasst sich mit folgenden Aspekten des Themas:

  • historischen, sozialpolitischen und wirtschaftlichen
  • kulturellen, literarischen und sprachlichen
  • pädagogischen und didaktischen  Aspekten          

Sowohl Französischlehrer*innen der Primär- und Sekundarstufe, der Universitäten als auch Französisch-Studierende sind herzlichst eingeladen, an diesem Kongress teilzunehmen.        

Die jährlichen Kongresse der APFA richten sich an alle Französischlehrer*innen in der Primar-, Sekundar- oder Hochschulbildung.

Die Studierenden sind ebenfalls herzlich zur Teilnahme eingeladen.

 

 

Sprachenforum   Sprachenforum International - CEBS - Bad Hofgastein von 23. bis 25. Oktober 2023

 

Kommunikation. Emotion. Reflexion. 

Das Center für Berufsbezogene Sprachen organisiert in Oktober 2023 ein "Sprachforum international". Dies wird die Gelegenheit für Lehrkräfte und Bildungsfachleute, sich auszutauschen, an 14 Workshops in 5 Sprachen (davon 3 auf Französisch) teilzunehmen und spannende Beiträge von verschiedenen ExpertInnen zu hören.

Wir freuen uns, Sie bald in Bad Hofgastein treffen zu können.

Das Programm finden Sie hier.