Die Europäischen Hochschulen sind ein Kooperationsmodell für Hochschuleinrichtungen, dessen Ziel ist es, die Stärken und die Vielfalt der europäischen Forschung und Lehre zu fördern, um die aktuellen Herausforderungen, denen Europa gegenübersteht, zu bewältigen. 

Sie sollen unter anderem die europäische Bürgerschaft fördern, sowie Innovation und neue pädagogische Ansätze in den Mittelpunkt der Universitäten von morgen stellen. Vierzehn europäische Hochschulallianzen zählen heute sowohl französische als auch österreichische Hochschuleinrichtungen zu ihren Mitgliedern. 

Die Liste der vierzehn europäischen Hochschulallianzen, die sowohl eine französische als auch eine österreichische Universität umfassen, finden Sie in diesem Dokument.

univ