Webinar „My PhD in France“
Am 1. April 2025 organisieren die französischen Botschaften in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn die 5. Ausgabe des Webinars „My PhD in France“.
Das Webinarprogramm umfasst: eine Einführung in die Forschungslandschaft Frankreichs, Grundlagen des Doktoratsstudiums, Hinweise zur Einbindung in Doktorandenschulen, Anmeldung, Forschungsmöglichkeiten und Finanzierung sowie Erfahrungsberichte aktueller oder ehemaliger Doktoranden.
Das Webinar wird auf Englisch durchgeführt.
Registrieren Sie sich hier.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: marguerite.comoy@institutfr.at.
Webinare zum Studium in Frankreich
Im Rahmen einer Webinarreihe, die von den Campus France der mitteleuropäischen Zone (Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Polen) organisiert wird, werden Anfang Februar zwei Webinare zum Thema Studieren in Frankreich organisiert.
Das Programm jedes Webinars in englischer Sprache umfasst eine allgemeine Präsentation des Studienfachs, eine Vorstellung einer französischen Hochschule oder Universität und den Beitrag von einer Person, die derzeit in Frankreich in diesem Studienfach studieren.
- Campus France Czech Republic organisiert am 4. Februar 2025 um 17:30 Uhr ein Webinar zum Thema „Studium in Frankreich im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften“.
Der Direktor des Dijon-Campus von Sciences Po Paris wird anwesend sein, um seine Hochschule vorzustellen, sowie eine tschechische Studentin, die derzeit in Frankreich Anthropologie studiert.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter folgendem Link bis spätestens Sonntag, 2. Februar erforderlich.
Der Zoom-Verbindungslink wird am Tag vor dem Webinar zugesandt.
- Campus France Österreich organisiert am 6. Februar 2025 um 17:00 Uhr ein Webinar zum Medizinstudium in Frankreich.
Stellvertretende Verwaltungsleiterin des Medizinstudiums an der Universität Straßburg und Vizepräsidentin der Nationalen Vereinigung der Medizinstudenten Frankreichs werden anwesend sein.
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail an campusfrance@autriche.org bis spätestens Dienstag, 4. Februar, erforderlich.
Der Zoom-Verbindungslink wird am Tag vor dem Webinar zugesandt.
Campus France Autriche
Campus France Autriche informiert euch und begleitet euch auf eurem Weg!
Ihr seid Schüler oder Studenten und wollt eure Studien in Frankreich fortsetzen? Ihr habt Fragen zu den Lehrgängen, zum französischen Universitätssystem und zu den Anmeldemodalitäten? Nehmt mit uns Kontakt auf und stellt uns eure Fragen. Wir beantworten sie gerne!
Funktion und Aufgaben
Ziel von Campus France ist es, das französische Hochschulwesen in der Welt zu fördern und ausländischen Studenten einen Zugang zu einem Studium in Frankreich zu ermöglichen - vom Herkunftsland bis zum Zielland, von der ersten Information über den Aufenthalt in Frankreich bis hin zur Rückkehr in die Heimat.
Wir begleiten euch bei all euren Schritten: einen Lehrgang finden, sich an der Universität inskribieren, den Aufenthalt vorbereiten usw. Wir bieten euch auch Informationen über andere Aufenthaltsmöglichkeiten in Frankreich: Französischkurse, Au pair, Jobs und Praktika.
Das bietet Campus France Autriche
- Informationen auf der Webseite: http://www.autriche.campusfrance.org/de
- Persönliche Beratung - auf Französisch, Deutsch oder Englisch
- Informationsveranstaltungen und Präsentationen an österreichischen Hochschulen und Schulen und Teilnahme an Bildungsmessen
Campus France Autriche wendet sich an alle österreichischen und ausländischen StudentenInnen, sowie an künftigen StudentInnen, die in Österreich leben und sich für einen Studienaufenthalt in Frankreich interessieren.
Kontakt
Campus France
Büro im Institut français d’Autriche
Praterstraße 38
1020 Wien
Termin nach Vereinbarung:
marguerite.comoy@institutfr.at
Doppeldiplome und Joint Degrees
zwischen französischen und österreichischen Hochschulen
Es bestehen zahlreiche Partnerschaften zwischen französischen und österreichischen Hochschulen. Die unten aufgelisteten Österreich-Französischen Studiengänge betreffen Doppeldiplome und Joint Degrees im Bachelor und Master und umfassen alle Studienrichtungen.
Ein Doppeldiplom führt am Ende des Studiums zu einem Abschluss sowohl der französischen als auch der österreichischen Hochschule, während ein Joint Degree zu einem einzigen Abschluss führt, der jedoch einen Hinweis auf die Mobilität im Partnerland enthält.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter vienne@campusfrance.org.