Der große Treffpunkt für Liebhaber der "siebten Kunst", der französischen Sprache und der frankophonen Kulturen!
Das 1999 gegründete Festival du Film Francophone (FFF) bietet dem österreichischen Publikum jedes Jahr eine Auswahl an frankophonen Filmkreationen.
Das Festival, das nicht wettbewerbsorientiert ist und seit 2002 von Unifrance unterstützt wird, ehrt die 7. Kunst durch eine Auswahl von etwa 20 Spielfilmen in französischer Sprache, darunter die neuesten Produktionen aus Belgien, Kanada, Frankreich, dem Großherzogtum Luxemburg und der Schweiz.
Zehn Tage lang trifft sich hier das frankophile oder frankophone Publikum zu Filmvorführungen und Begegnungen mit Regisseuren, um gemeinsam eine wesentliche Kunstform zu entdecken und sich darüber auszutauschen, die zugleich ein Treffpunkt der Begegnungen und der Emotionen ist.
AUSGABE 2023

Die Ausgabe 2023, die in Partnerschaft zwischen dem Institut français d'Autriche, den Botschaften Kanadas, Luxemburg und der Schweiz, Wallonie-Bruxelles International, dem Verein Le Cercle und dem Filmverleih Film Laden organisiert wird, findet vom 18. bis 27. April in Wien statt.
Das Programm bietet eine Reihe von zeitgenössischen Filmen, die intime Geschichten mit politischen Erzählungen verbinden. Huppert, Godard und Picasso werden ebenfalls geehrt. Einige Filme der Auswahl werden übrigens auch außerhalb der Hauptstadt angeboten, mit Vorführungen in Linz (Crossing Europe Filmfestival) oder Graz (KIZ Royal Kino) im Rahmen separater Kooperationen, die vom Institut Français d'Autriche ins Leben gerufen wurden.
Ausgabe des Festivals steht im Zeichen des politischen Engagements und der feministischen Sache und wird mit der Vorführung des Films La Syndicaliste (Die Gewerkschafterin) eröffnet, gefolgt von einem Gespräch mit dem Regisseur Jean-Paul Salomé.
Entdecken Sie das Programm 2023!
Kontakt: culturel@institutfr.at
Partner 2023:
