im Filmmuseum
      
  Im Rahmen der Viennale widmet das Filmmuseum Wien dem französischen Regisseur Jean Epstein, einer der wichtigsten Figuren der französischen Filmavantgarde der 1920er Jahre, eine Retrospektive. Zwanzig Jahre nach der ersten Retrospektive seines Werks im Filmmuseum präsentiert die Institution mit Unterstützung des Institut français d'Autriche eine neue Auswahl kürzlich digitalisierter und restaurierter Filme.
Jean Epstein (1897–1953) war ein französischer Filmemacher, Kritiker und Theoretiker, dessen Werk eine Brücke zwischen avantgardistischen Experimenten und poetischem Realismus schlug. Er wurde in Warschau als Sohn eines polnisch-jüdischen Vaters und einer französischen Mutter geboren, wuchs in der Schweiz und in Frankreich auf und studierte Medizin, bevor er sich Anfang der 1920er-Jahre dem Kino verschrieb.
© Jean Epstein, Cinémathèque française, Fondation Jérôme Seydoux – Pathé, Gaumont, Cinémathèque de Bretagne
Mehr unter: Filmmuseum - Programm SD