Auswahl von Fotografien aus Katharina Cibulkas SOLANGE Projekt

Mit seiner neuen Ausstellung lädt das Institut français d'Autriche Sie ein, das Projekt SOLANGE der österreichischen Künstlerin Katharina Cibulka zu entdecken.

Katharina Cibulka schreibt feministische Slogans auf Staubschutzplanen, die um Baustellen gespannt sind. Indem sie diesen weitgehend männlich dominierten Raum besetzt, eignet sie ihn sich sowohl durch den engagierten Inhalt ihrer Botschaften als auch durch die Verwendung von Stickereien an, einer traditionell mit Frauenarbeit verbundenen Praxis. Die gestickten Sätze sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und den Menschen, die in der Nähe der Installationsorte leben oder arbeiten. Bis heute wurden 28 Werke des SOLANGE-Projekts in 7 Ländern realisiert.

Intern fiel die Eröffnung der Ausstellung mit einer Schulung zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern zusammen, die insbesondere einen Beitrag von Katharina Cibulka umfasste, die einen Workshop zum Erfinden von Slogans leitete.

Das Institut français d'Autriche engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern und für die Bekämpfung von Diskriminierung.

Ab 13. Oktober 2025 im Treppenhaus des Institut français d'Autriche.

Art
Photographie
Sprache
Franz. & Deutsch