Lesungen mit Constance Debré

Als sie das erste Mal eine Frau küsst, ist sie zurückhaltend, verunsichert. Doch mit jedem weiteren Kuss findet sich die Protagonistin in Play Boy (übersetzt von Max Henninger) immer mehr in ihr neues Leben ein. Nach Jahrzehnten der Ehe mit ihrem Mann und der Erziehung des gemeinsamen Sohnes trennt sie sich von dem vermeintlichen Familienidyll und legt schrittweise ihre heterosexuellen Prägungen ab. Sie erlebt Beziehungen zu sehr unterschiedlichen Frauen, lernt neu zu lieben und reflektiert Kindheit, ihren Beruf als Strafverteidigerin und ihre Ehe. Mit sprachlicher Wucht und Ehrlichkeit bricht Constance Debré Tabus über Geld, Ehe, Sex und Häuslichkeit. Constance Debré, 1972 geboren, arbeitete als Anwältin, bevor sie sich in Vollzeit dem Schreiben widmete. Inzwischen veröffentlichte sie zahlreiche Romane. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien 2024 Love Me Tender, das auf der Longlist für den Prix Premiere stand und Play Boy.

Mit Florian Baranyi spricht sie über ihren Roman, Lorena Pircher übersetzt den Abend, der auf Französisch und Deutsch stattfindet.

In Kooperation mit der Buch Wien und mit freundlicher Unterstützung des Institut français d’Autriche

Lesung und Gespräch: Constance Debré
Moderation und Gespräch: Florian Baranyi
Übersetzung: Lorena Pircher
Sprachen: Deutsch und Französich

Mehr Infos auf Literaturhaus Wien

©  Constance Debré © Pierre-Ange Carlotti/Flammarion

Art
Buch und Ideen
Sprache
Französisch

Termine

Vienne
Buch Wien
ORF-Bühne
Vienne
Literaturhaus Wien
Zieglergasse 26a
1070 Wien