Die eine singt, die andere nicht (1977)

Das Institut français d'Autriche lädt Sie zur Vorführung des Kultfilms L'une chante, l'autre pas (1977) von Agnès Varda im Studio Molière ein. Der Film erzählt die Geschichte einer Freundschaft zweier jungen Frauen in den 1970er Jahren. Agnes Varna zeigt zwei berührende Lebensentwürfe, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die 17-jährige Studierenden Pauline, die ihren Traum erfüllen möchte Sängerin zu werden, ist die 22 Jahre alte alleinerziehende Suzanne mit einem Schicksalsschlag konfrontiert. Durch die miteinander verwobenen Geschichten der beiden Frauen spiegelt der Film einen ganzen Abschnitt der Geschichte des Feminismus und der Frauenrechte wider.

Im Anschluss an die Vorführung findet ein Austausch Cordula Rieger auf Französisch und Deutsch statt.

 

Anouk El-Schahawi (*1999) ist bildende Künstlerin sowie Kulturvermittlerin und -forscherin. Nach ihrer Schulzeit am Lycée français de Vienne ging sie nach Paris, um an der Kunsthochschule La Sorbonne bildende Kunst zu studieren. Ihr wachsendes Interesse an soziokulturellen Fragen führte sie dazu, einen Master in „Kultur&Politik“ an der Universität Paris 8 Vincennes zu absolvieren. Parallel dazu sammelte sie erste Berufserfahrungen, unter anderem in einem Gefängnis in Cergy im Bereich der kulturellen Programmgestaltung für die inhaftierte Personen. Heute arbeitet sie als Kulturreferentin am Österreichischen Kulturforum Kairo und selbständig als Grafikerin und in der Filmszenografie.


Cordula Rieger (*2000) ist eine französisch-österreichische Regisseurin und Schauspielerin. Nach ihrem Schulabschluss am Lycée français in Wien studierte sie Filmregie an der Filmakademie Wien (2020-25), zunächst in der Klasse von Michael Haneke, dann bei Jessica Hausner und Barbara Albert.  In den letzten Jahren hat sie mehrere Spiel-, Experimental- und Dokumentarfilme geschrieben und gedreht. Ihr Kurzfilm The Gallery (Dokumentarfilm), der eine Aktion des feministischen Kollektivs Femplak_Wien begleitet, wurde auf rund fünfzehn internationalen Festivals gezeigt und für den Yugo BAFTA Award nominiert. Eines ihrer letzten Projekte als Schauspielerin, Gli appunti di Anna Azzori unter der Regie von Constanze Ruhm, wurde 2020 im Forum der Berlinale vorgestellt. 2025 erscheint ihr erster Dokumentarfilm Nebenan.


Sprache: Französisch und Deutsch. Film in Originalversion mit englischen Untertiteln
Moderation: Cordula Rieger
Kuration: Anouk El-Schahawi & Cordula Rieger
Preis: Kostenlos 
Anmeldung: Institut francais d'Autriche
Dauer: 2h 
Empfohlen: Ab 14 Jahren
 

Photo : © Ciné-Tamaris   

Art
Kino
Sprache
Franz. & Deutsch

Termine

Vienne
Studio Molière
Liechtensteinstrasse 37A, 1090 Vienne