Der Direktor des Institut français d'Autriche/Kulturrat überreichte am 2.12. an der Universität Innsbruck in Anwesenheit des Rektors den Frankreichpreis an vier Studentinnen, die ihre Master- bzw. Doktorarbeit in französischer Sprache verfasst haben oder deren Arbeit einen Frankreichbezug aufweist.
Der französische Street-Art-Künstler Julien Malland, alias SETH (https://seth.fr/en/about/), war letzten August im Rahmen des Festivals Calle libre (https://www.callelibre.at/) in Wien zu Gast.
Ludovic Ferrière ist ein französischer Wissenschaftler, der nach einem multidisziplinären Werdegang in Planetologie, Geologie und Geochemie und einem Studium zwischen Frankreich an der Universität von Tours und Kanada 2005 zum Naturhistorischen Museum in Wien gekommen ist.
François Saint-Paul, französischer Botschafter in Österreich, überreichte am 15. Oktober 2019 den Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus das Label FrancÉducation
Unsere eingeladenen Experten aus Frankreich, Österreich und aus der Schweiz werden die Ziele und Ergebnisse ihrer Forschung am menschlichen Gehirn vorstellen.
Der Psychoanalytiker Éric Laurent präsentiert sein Werk „Die Kehrseite der Biopolitik. Eine Schrift für das Genießen“ (2016) anlässlich seiner Veröffentlichung in deutscher Sprache.
#ErasmusDays wird dieses Jahr wieder im Institut français d’Autriche gefeiert! Wir laden Sie herzlich ein zur Filmvorführung "Hippocrate" von Thomas Lilti (2014).
Das Institut français d’Autriche lädt Sie zur Vernissage und zum anschließenden Cocktail der Ausstellung „Schattenseite” des französischen Fotografen Philippe Bertrand.