Buch und Ideen

Akademische Freiheit neu erfinden

Das World Observatory on Academic Freedom und das Institut Français d'Autriche laden Sie zum Rundtischgespräch "Reinventing Academic Freedom" am Donnerstag, den 13. April 2023 in der Französischen Botschaft in Wien von 18.00 bis 20.00 Uhr ein.

Buch und Ideen

Journée internationale de la Francophonie

Anlässlich der Journée internationale de la Francophonie und im Rahmen des Europäischen Jahres der Kompetenzen organisieren das IFA und seine Partner eine Veranstaltung, die zahlreiche österreichische und frankophone Akteure der Wirtschaft mit dem Ziel vereint, die Wichtigkeit sprachlicher und interkultureller Kompetenzen in der Arbeitswelt hervorzuheben.

Stellenangebot

BEAUFTRAGTE/R FÜR DIGITALE KOMMUNIKATION

Das Institut français d’Autriche stellt einen/eine Beauftragte/n für digitale Kommunikation (Vollzeit, 37 Stunden/Woche) ab dem 3. April 2023 im Rahmen eines befristeten Vertrags von sechs Monaten ein, der einmal verlängerbar ist. Der Vertrag kann daraufhin in einen unbefristeten Vollzeitvertrag umgewandelt werden.
Printemps des Poétesses © Peter Auer-Grumbach

Kultur

Printemps des poétesses - Voix de femmes en France et en Autriche

Von Louise Labé bis Friederike Mayröcker über Andrée Chedid und Ingeborg Bachmann (die heuer in Österreich im Literturmuseum gefeiert wird), lädt Sie die Broschüre des Institut français d’Autriche dazu ein, die Arbeit emblematischer Dichterinnen in Frankreich und Österreich (wieder) zu entdecken.

Kino

Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentags

Wir laden Sie herzlich ein, den Animationsfilm "Les Hirondelles de Kaboul", basierend auf dem Roman von Yasmina Khadra, zu entdecken. Dieser verfolgt die Schicksale von Atiq und Zunaira, zweier Figuren, die ihren persönlichen Dramen in dem von den Taliban besetzten Kabul ausgesetzt sind.

Kino

"Cléo de 5 à 7" (1962) von Agnès Varda

Wir laden Sie herzlich ein zum 4. Filmabend im Studio Molière. Kommen Sie zahlreich und entdecken Sie "Cléo de 5 à 7", eine der ersten Arbeiten von Agnès Varda und einen Kultfilm der Nouvelle Vague!

Stellenangebot

ANGEBOT FÜR EINE PRAKTIKUMSSTELLE IN DER MEDIATHEK

Die Mediathek sucht einen Praktikanten/eine Praktikantin für 2 bis 6 Monate.
© Institut français d'Autriche / Peter Auer-Grumbach

Allgemeines

Generalversammlung von EUNIC Austria

Wir haben uns sehr gefreut, unsere zahlreichen europäischen Kultur-Partner heute Morgen in unserer schönen Mediathek zu empfangen. Zu diesem Anlass konnten sich die VertreterInnen über die Kulturprojekte im neuen Jahr austauschen. 

Bildung

DEMANDE D’ADMISSION PRÉALABLE (DAP)

Im Rahmen des DAP muss der Antrag bis zum 15.12.2022 ausgefüllt und bei dem Büro Campus France Österreich eingereicht werden. Mehr Informationen über den DAP finden Sie hier.