Bildende Kunst

Fotografie : Marc Riboud, 40 Jahre um die Welt

-
Die Ausstellung „Marc Riboud - 40 Jahre um die Welt“ präsentiert mit Unterstützung des Institut français d'Autriche zum ersten Mal in Österreich eine Retrospektive des Werks des französischen Fotografen.

Kino

Filmabend im Studio Molière

Filmabend im Studio Molière: "La bataille de Solférino" (2013) & "Vilaine fille, mauvais garçon"(2012), Justine Triet

In Zusammenarbeit mit dem MasterTheater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien.

Konferenz

UN-Ozeankonferenz 2025

-
Vom 9. bis 13. Juni 2025 wird Frankreich in Nizza Gastgeber der UNO-Ozeankonferenz sein, um die Umsetzung des Ziels für nachhaltige Entwicklung Nr. 14 „Ozeane, Meere und Meeresressourcen erhalten und nachhaltig nutzen“ zu unterstützen.

Andere

La nuit des idées

Hinsichtlich des Weltgipfels für künstliche Intelligenz, der im Februar dieses Jahres in Paris stattfand, organisiert das Institut français d'Autriche in Partnerschaft mit der Universität für angewandte Kunst Wien (die Angewandte) am 14. Mai eine Nacht der Ideen (Nuit des Idées).

Kino

Filmabend im Studio Molière

Zur Eröffnung der Grünen Europatage Wien 2025 lädt Sie das Institut français d'Autriche zu einem neuen Termin der Soirées cinéma im Studio Molière ein.

Kino

Festival des frankophonen Films 2025

-
In Zusammenarbeit mit den Botschaften von Kanada, Luxemburg und der Schweiz, Wallonie-Bruxelles International, dem Verein Le Cercle, dem Filmladen und der Universität Wien

Allgemeines

Die europäischen Grünen Tage in Wien

Im Hinblick auf die dritte Ozean-Konferenz der Vereinten Nationen, die im Juni 2025 in Nizza stattfinden wird, lädt Sie die vierte Ausgabe der Europäischen Grünen Tage in Wien dazu ein, diesen Ozean, dem wir so viel verdanken und der dennoch weitgehend unerforscht bleibt, aus einer neuen Perspektive zu betrachten – durch ein vielseitiges Programm an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.